SPD Landesparteitag 2019 in Baunatal

Unser Foto zeigt: Harald Staier und Christian Senker (OV Brensbach) die für die Odenwälder Sozialdemokraten bis zum Schluss auf dem Parteitag vollen Einsatz zeigten. (Foto: Siegfried Schaffnit).

Schäfer-Gümbel geht, Faeser übernimmt: Die hessische SPD hat am Samstag die bisherige Generalsekretärin der Partei, Nancy Faeser, zur Parteivorsitzenden gewählt. Zuvor hatte sich ihr Vorgänger Thorsten Schäfer-Gümbel sichtlich bewegt verabschiedet.

Als Vertreter der Odenwälder Sozialdemokraten waren UB Vorsitzender Rüdiger Holschuh, Rekha Krings, Jutta Emig, Chrsitian Senker und vom Ortsverein Höchst Harald Staier in Baunatal vertreten.

In ihrer Vorstellungsrede betonte die streitbare Innenexpertin Faeser, dass sie antrete, um die Partei „wieder nach vorne zu bringen.“ Die SPD bezeichnete sie als „Bollwerk gegen Rechts“. „Wir lassen nicht zu, dass Rassisten in unserer Gesellschaft akzeptiert werden.“

Faeser forderte zudem unter anderem einen auskömmlichen Mindestlohn und ein 365 Euro ÖPNV-Jahresticket für alle. „Damit niemand im Alter arm ist, damit alle am Leben teilhaben können, brauchen wir einen hessischen Mindestlohn von mindestens 13 Euro in der Stunde“, sagte sie. Außerdem stellte sie sich hinter die Klimabewegung „Fridays for Future“. „Die jungen Leute haben recht“, sagte sie. „Ich will eine Energiewende für Hessen.“

Faeser wirbt für Vertrauen in Partei

Faeser gilt als empathisch und den Menschen zugewandt. Sie ist aber auch eine scharfzüngige Rednerin. Die Juristin hat die Gabe, ihre Argumente in der politischen Auseinandersetzung gut zuzuspitzen und zu profilieren – was Schäfer-Gümbel nicht immer gelang.

In ihrer Rede versuchte Faeser mit eindringlichen Worten, den Genossen angesichts der Krise der Sozialdemokratie Mut zu machen. „Ich werbe um euer Vertrauen in die Stärke unserer Partei“, sagte sie. „Seid mutig!“ Bereits ihr Großvater und ihr Vater seien SPD-Mitglieder gewesen, sagt Faeser. „Die Sozialdemokratie war in meiner Familie eine Frage der Lebenshaltung.“

Neben der Wahl der Landesvorsitzenden mussten die Delegierten des Parteitags weitere personelle Entscheidungen treffen: An der Seite von Faeser wird künftig der Bildungsexperte und Abgeordnete Christoph Degen als Generalsekretär an der Spitze der Hessen-SPD stehen. Der Wunschkandidat der neuen Parteichefin bekam 64,6 Prozent der Stimmen.