SPD hängst Transparente der Verkehrswacht Hessen zum Schulanfang auf
Auch 2019 beteiligt sich der SPD Ortsverein Höchst wieder zu Beginn des Schuljahres an der Aktion „Sicherer Schulweg“ der Verkehrseacht Hessen.
Zu Beginn des Schuljahres stehen die Schulanfänger im besonderen Interesse der Eltern , der Lehrkräfte, der Schulleitungen, der Polizei und der Verkehrswachten. Weil Schulanfänger immer auch Verkehrsanfänger sind, mit den Gefahren im Straßenverkehr also noch nicht vertaut sind, machen die Verkehrswachten mit vielfältigen Aktionen auf den Schulanfang aufmerksam.
Der SPD Ortsverein Höchst hängt dazu schon seit vielen Jahren unter der Leitung von Karl-Heinz Amos und Siegfried Schaffnit Transparente zum Schulanfang auf um die Autofahrer auf die Schulkinder aufmerksam zu machen und möchte damit für einen sicheren Schulweg der Kinder sorgen. Begonnen haben das Engament für den „Sicheren Schulweg“ einst unser ehemaliger Vorsitzender Claus Back und Siegfried Schaffnit als das Thema „Sicherer Schulweg“ ganz groß auf der Agenda des SPD Ortsvereins Höchst stand.
Jedes Jahr haben rund 350 Schulanfänger einen Unfall auf dem Weg zur Schule oder von der Schule nach Hause. Manche davon waren so schwer, dass lebenslange Unfallfolgen zu befürchten sind.
Jeder Unfall ist einer zu viel. Schmerzen und großes Leid könnten oft vermieden werden, wenn schon die Kleinsten genau wissen, wie sie sich im Verkehr verhalten müssen und Autofahrer ihren Fahrstil den Gegebenheiten anpassen und Rücksicht auf die Schulanfänger nehmen. Darum werden wir uns auch in Zukunft weiter für einen sicheren Schulweg stark machen.
Unser Motto:
„Tempo runter, bitte! – Rücksicht zum Schulanfang für unsere Kinder“
SPD Ortsverein Höchst

Foto: Siegfried Schaffnit. Unser Foto zeigt Gerald Muhn und Karl-Heinz Zulauf beim Aufhängen des Transparent im Ortsteil Hassenroth. Mehr Bilder unter: www.spd-hoechst-odw.de.