Auf Initiative des SPD Ortsvereins Höchst wurde das zunächst nicht weiter verfolgte Projekt der Neugestaltung des ehemaligen Dreschplatzes und der Brunnenanlage wiederaufgenommen und durch Bauingenieurin Maike Schlichting in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Landschaftsgärtner neu geplant. Eine erste, durch eine Planungsgruppe um Dieter Greitzke und Ulrich Schäfer vorbildlich ausgearbeitete, Konzeption scheiterte am Ende daran, dass im Rahmen der IKEK-Förderung deutlich weniger Mittel zur Verfügung gestellt werden können als zunächst angedeutet wurde. Aufbauend auf den Unterlagen der ersten Planungsgruppe musste daher eine kostengünstige aber dennoch attraktive Alternativplanung entstehen. Um dieses Ziel zu erreichen wurde vom SPD Ortsvereinsvorsitzenden vorgeschlagen den vorhandenen Brunnen umzugestalten, Maike Schlichting erarbeitete, fachkundig durch einen Landschaftsgärtner unterstützt, ein Gestaltungskonzept für den eigentlichen „Dreschplatz“. Sehr zur Freude des SPD OV Höchst hat Bürgermeister Horst Bitsch bei einem Vorstellungstermin im Rathaus, mit Jens Hergesell und Maike Schlichting seine Unterstützung für die Planung signalisiert und die Einstellung von finanziellen Mitteln in den Haushalt 2021 zugesagt. Positiv wurde die Neugestaltung des Dreschplatzes auch von IKEK verantwortlichen bewertet und eine wohlwollende Prüfung für 2021 in Aussicht gestellt. Mit der Neugestaltung des ehemaligen Dreschplatzes entsteht eine schön gestaltete Anlage für die Bürgerinnen und Bürger in Hassenroth, die zum Verweilen einlädt. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen beteiligten für ihren uneigennützigen Einsatz und wünschen dem Projekt eine baldige Fertigstellung.
SPD Ortsverein Höchst