Klima AG gewinnt Bundesinnovationsfonds der SPD

Die Arbeitsgruppe Klima des SPD-Unterbezirks Odenwald in der Besetzung Dr. Karin Lichtblau(OV Breuberg), Eva Heldmann (OV Bad König), Matthias Brenner (OV Mossautal) und SiegfriedSchaffnit (OV Höchst) wurde von der Bundespartei mit dem Innovationsfonds 2020 ausgezeichnet.Sie wurden damit für die Ausarbeitung ihres Programms „Rein in die Zukunft“ von derParteiführung in Berlin geehrt.Bei dem Programm „Rein in die Zukunft – sozial, demokratisch und nachhaltig“ geht es um Diskursund Information rund um die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals /SDGs) der globalen Agenda 2030, die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden.Das Programm soll die Wertigkeit der Nachhaltigkeitsziele für den Odenwald hervorheben und einVerantwortungsbewusstsein für unsere Natur, den Wald, regionale Produkte und fairen Handelgeschaffen. Über die Ortsvereine werden die Bürger umfassend über die herausragende Bedeutungder regenerativen Energien im Zusammenhang des Klimawandels informiert.

So sollen dabei neue und bekannte Formen der Kommunikation in den Ortsvereinen dazu beitragen, dass die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren Nachhaltigkeitszielen auch im Odenwald befördert und eine rege Bürgerbeteiligung erreicht wird.

Ein wichtiger Schritt, so die Klima AG, denn umfassendes nachhaltiges Handeln bedeutet letztlich Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen.

Der Generalsekretär der SPD Lars Klingenbeil gratulierte den Mitgliedern der Klima AG verbunden mit einer finanziellen Förderung zu ihrem Erfolg und wünschte Ihnen gutes Gelingen bei der Umsetzung des Programms.

Klima AG des SPD UB Odenwald