Direkter Radweg von Höchst nach Groß-Umstadt:Seit nun gut fünf Jahren bemüht sich Siegfried Schaffnit vom SPD Ortsverein Höchst um eine direkte Radwegverbindung von Höchst nach Groß-Umstadt über das Rondell. Nachdem anfänglich eine Aufnahme des Radwegsin das Radwegenetz des Landes wegen der zu geringen Frequentierung fraglich war, hat sich die Situation inzwischen maßgeblich geändert. Durch die mittlerweile sehr starke Verbreitung von E-Bikes können Steigungen, wie z. B. im Bereichdes Rondells, nun leicht von Fahrradfahrenden bewältigt werden. Dies wurde durch Zählungen an den Bahnhöfen in Höchst und in Wiebelsbach eindrücklich bestätigt.Nach einer weiteren Intervention beim hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al Wasir,wollte auch dieser sich der Idee nicht weiter verschließen und ordnete einen ersten Ortstermin mit Hessen Mobil an. Im Zuge des Ortsterminsam 26. Mai 2020 konnten Herr Schaffnit die Vertreter von Hessen Mobil nun auch hinsichtlich einer vorläufigen der Streckenführung überzeugen, so dass das Projekt nun an die Radwegeplanungsgruppe in Darmstadt zur weiteren Verfolgung übergeben wurde.Der geplante Radweg würde auf vorhandenen gut ausgebauten Wegen von Höchst über Hetschbach zum Parkplatz „Bienenhauskurve“ führen und mit der dortigen Unterführung die B45 queren.Vom Bienenhausparkplatz müssten 700 Meter Radweg entlang der B45 bis zur Kuppe des Rondells neu hergestellt werden. Ab dem Ende der Neubaustrecke könnte an das vorhandene Wegenetz in Frau Nauses angeschlossen werden. Der Lückenschluss nach Groß-Umstadt erfolgte dann via Wiebelsbach über ebenfalls bereits vorhandene Wege, die sich schon heute in einem guten Zustand befinden und ohne größere Modernisierungsaufwendungen genutzt werden können. Mit dem Bau von nur 700 Meter Radweg könnte eine schmerzliche Lücke im südhessischen Radwegenetz geschlossen werden. Der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Höchst im Odenwald Karl-Heinz Amos bedankt sich bei Siegfried Schaffnit für die außerordentliche Einzelleistung und betont, dass durch die Maßnahme nicht nur der Freizeitwert und die touristische Attraktivitätdes Odenwaldkreises steige, sondern dass die Maßnahme auch für Berufspendler von Bedeutung sei. Im Ballungsraum stiegen immer mehr Berufstätige für den Weg zur Arbeit aufs Rad, dieser Trend werde sich fortsetzen so Amos weiter.Siegfried Schaffnit und der SPD Ortsverein werden den Fortgang der Angelegenheit weiter begleiten und, wenn nötig, diesen bei den entsprechenden Stellen in Erinnerung bringen.
Hier der Bericht von Hessen Mobil: