Bärbel Bas zu Besuch in Höchst

Das Bild zeigt v.l.n.r. MdB Dr. Jens Zimmermann, Harald Staier, MdL Rüdiger Holschuh, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, OV-Vorsitzenden Niklas Kirsch, Siegfried Schaffnit und Patrick Eckert
Das Bild zeigt v.l.n.r. MdB Dr. Jens Zimmermann, Harald Staier, MdL Rüdiger Holschuh, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, OV-Vorsitzenden Niklas Kirsch, Siegfried Schaffnit und Patrick Eckert

Bereits im vergangenen Jahr wurde die beeindruckende Leistung einiger Schülerinnen und
Schüler der Ernst-Göbel-Schule mit dem Margot-Friedländer-Preis ausgezeichnet. Im
Rahmen dieser Preisverleihung hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas – protokollarisch nach
dem Bundespräsidenten immerhin die Nummer 2 im Staate – den Höchstern ihr Kommen
zugesagt. Nun, einige Monate später, war es tatsächlich soweit. Die volle Mensa bot
zahlreichen Gästen Platz und den Schülerinnen und Schülern samt ihrer Lehrkraft einen
würdigen Rahmen, um ihr Projekt vorzustellen. Dabei geht es den Ausgezeichneten darum,
dass Schicksal der Juden zur Zeit des Nationalsozialismus in Höchst und somit unmittelbar
vor der eigenen Haustür aufzuarbeiten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Beeindruckt von solchem Engagement zeigte sich Bärbel Bas gut aufgelegt und gewährte
einige interessante Einblicke in das politische Berlin und ihren (Berufs-)Alltag. Schön, eine
solch nahbare Spitzenpolitikerin bei uns in Höchst zu Gast gehabt zu haben!
Aus dem Vorstand der SPD Höchst waren mit Harald Staier, Siegfried Schaffnit und Niklas
Kirsch gleich drei Gäste zugegen, die sich in der Arbeitsgruppe Stolpersteine mit ähnlichen
Themen wie die Schülerinnen und Schüler beschäftigen.